75: Wie wird eine Kanzlei innovativ? Arbeit mit ChatGPT & Co.

Als Head of Innovation and Legal Tech ist Clara Raschewski vertraut damit, was Kanzleien tun können um sich fit für die Zukunft zu machen. Bei SKW Schwarz beschäftigt sie sich mit der Entwicklung von Tech Tools und Fragen wie: „Wo ist die Anwendung von KI im Arbeitsalltag sinnvoll?“ Clara ist außerdem Host des Podcasts Innovative […]

73: Wie werde ich bekannt auf Social Media? – Folge mit Dr. Max Greger

Vor 1.5 Jahren entschied sich Dr. Max Greger bei LinkedIn authentischer aufzutreten. Vom Bild mit Anzug und Krawatte ging es zum lockeren Auftritt mit Duzen statt Siezen. Das markiert für Max den Anfangspunkt einer Reise, die ihm diesen Sommer den Sprung aus der größeren Partnerschaft in die eigene Kanzlei ermöglicht hat. In dieser Folge erfahrt […]

72: 3 Wege zu einem höheren Umsatz in der Kanzlei – Folge mit Alessandro Corominas LL.M.

In dieser Folge bekommt ihr von Alessandro Corominas LL.M., Geschäftsführer der Corominas Consulting GmbH Einblicke in die Welt des Online-Marketing für Kanzleien. Alessandro erzählt uns, wie er selbst vom Juristen zum Gründer im Bereich Marketing wurde. Ihr erfahrt, dass es im Online-Marketing für Kanzleien besonders drei wichtige Bereiche gibt: – Arbeiten mit Online-Suchmaschienen wie Google […]

71: Compliance und Ethik im Unternehmen: Wo und wie fange ich an? – Folge mit Prof. Dr. Bartosz Makowicz

Prof. Dr. Bartosz Makowicz kam für sein Jurastudium von Polen nach Deutschland, heute ist er Professor an der Europa-Universität Viadrina. Von seinem beeindruckenden Lebenslauf und seiner Passion für die Bereiche Compliance und Ethik erfahrt ihr mehr in dieser Episode. Compliance ist ein interdisziplinäres Feld in dem Risikomanagement auf Rechtsfragen, Projektmanagement und Psychologie trifft. Der Bereich […]

70: SUMMER SPECIAL – Best of – Drei Strategien für finanzielle Sicherheit bei Kanzleigründung – Mit Beiträgen von Prof. Dr. Clemens Engelhardt, Prof. Dr. Michael Fuhlrott und Michaela Krömer LL.M.

Im Summer Special erfahrt ihr, wie ihr euch bei eurer Kanzleigründung finanziell absichert. Es geht um den Umgang mit Sorgen und Ängsten sowie den besten Strategien, um den Sprung in die Selbstständigkeit erfolgreich zu machen. Ihr lernt die besten Strategien von Anwält:innen, die diesen Schritt in den letzten Jahren gemacht haben und dabei ganz unterschiedliche […]

69: Wie kommt KI in die Kanzlei? – Folge mit Dr. Nadine Lilienthal

Wenn sich Kanzleien entscheiden ein KI-Tool zu kaufen, gibt es oft das (Miss-)verständnis, dass dieses eine Tool nun alles kann. Das ist – Stand heute – noch nicht so. In diesem Podcast erfahrt ihr von Dr. Nadine Lilienthal, was KI in der Kanzlei schon kann. Außerdem bekommt ihr einen Prozess an die Hand, mit welchen […]

68: Wie finde ich die Kanzlei, die zu mir passt? – Interview mit Dr. Franziska Lietz

Dr. Franziska Lietz ist ein Multitalent im Rechtsmarkt, sie ist sowohl Rechtsanwältin bei RITTER GENT COLLEGEN als auch zweifache Gründerin im IT-Bereich. Mit RITTER GENT hat Franziska für sich eine Kanzlei gefunden, die gut zu ihren vielfältigen Interessen passt. Wir sprechen darüber, was bei der Auswahl eines Arbeitgebers wichtige Kriterien sein sollten und wie man […]

66: Wann kommt der neue Rechtsmarkt? – Interview mit Dr. Jochen Brandhoff

Dr. Jochen Brandhoff hat 2017 die LEGAL REVOLUTION ins Leben gerufen. Die Legal Revolution ist eine Messe für Legal Tech. In dieser Folge berichtet er von seiner Gründung, davon was er in den letzten Jahren schon aufgebaut hat und seiner Vision für die Zukunft. Ganz wichtig für Jochen ist, dass es nicht die Idee ist, […]

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner