57: Just Lawyers? Wie wir unsere Werte im juristischen Alltag leben – Impulse von Ronja Busch, Dr. Patrick Buse und Dr. Maike Huneke

Hilfe, mein Wert kollidiert mit meiner Arbeit! Du bekommst in dieser Folge drei Perspektiven dazu, wie Du deine Werte im Berufsalltag leben kannst – auch wenn das manchmal schwer ist. Heute teile ich mit Dir einen exklusiven Einblick in das New Legal Network. Dieser Podcast ist ein Mitschnitt der Impulsvorträge unserer Speaker und Speakerinnen vom […]
56: Podcast: Was ändert sich, was bleibt? – Folge mit Dr. Nadine Lilienthal

Heute erzählt Nadine davon, was sich am Podcast in den nächsten Monaten ändern wird. Du erfährst Einzelheiten über den Unterschied zwischen einem Fixed Mindest und einem Growth Mindset. Viel Spaß mit dem Einblick in die Zukunft! __________________________ EINLADUNG! Melde Dich an zum New Legal Network am 7.2. um 19.30 Uhr mit dem Thema: „JUST LAWYERS? […]
55: Legal Tech: Wie mache ich das zu meinem Beruf? – interview mit Larrisa Böhme

Larissa Böhme ist Senior Manager Legal Tech/Rechtsanwältin bei CMS und beschäftigt sich zB mit dem Potential von ChatGPT für die Rechtsbranche. Sie hat ihre Leidenschaft für Legal Tech früh entdeckt. Schon seit 2016 interessiert sie sich für Technologie und optimale Prozesse. In dieser Folge erfährst Du, – wie Larissa ihre Skills für den Legal Tech […]
54: Mit Juristen-Vermittlung in 3 Jahren zum Marktführer+Exit: Wie hast du das geschafft? – Interview mit Richard Ossen

Richard Ossen gründete Flex Suisse gemeinsam mit seinem Co-Founder in 2019. Nach einem Jahr war der Juristen-Vermittler Marktführer in der Schweiz. 2021 gab das Unternehmen bekannt, dass Flex Suisse für einen zweistelligen Millionenbetrag mit Perconex fusioniert. Heute ist Richard als CEO von Flex Suisse seit einiger Zeit im deutschen Markt aktiv, weitere Länder stehen auch […]
53: Was macht eine moderne Kanzlei aus? – Interview mit Peter Möllmann

Mit Peter Möllmann, dem Gründer von PXR, spricht Nadine über das Ideal einer modernen Kanzlei. Peter ist Kanzlei-Mehrfachgründer. Bei PXR entschied er sich, vieles anders zu machen, als im typischen Kanzleiumfeld. Wie kann eine Kanzlei innovativ sein? Ist das klassische Partnersystem hierfür noch zeitgemäß? Peter glaubt das nicht und hat deshalb für PXR ein […]
52: Auf einen Kaffee mit Alisha, Tom und Nadine – Was sind Alternativen zur Weihnachtskarte? – Gespräch mit Alisha Andert und Tom Brägelmann

Alisha Andert, Tom Brägelmann und Nadine Lilienthal sind im überfüllten Zug nach Düsseldorf im Bordbistro gestrandet. Hier stellen sich die Drei viele Fragen. Eine sticht in der Weihnachtszeit heraus: Was sind die Alternativen zur klassischen Weihnachtskarte? Nach dem Brainstorming (aka „Die Nichtbewertungsphase“) arbeiten sie ihre jeweiligen Favoriten für euch heraus. Du möchtest Dich mit Nadine […]
51: Wie werde ich Partner:in einer Wirtschaftskanzlei? – Interview mit Prof. Dr. Clemens Engelhardt

Prof. Dr. Clemens Engelhardt spricht Klartext: „Wenn ich mir den durchschnittlichen Mid-Level bis Senior Associate einer der Top 50 Kanzleien anschaue, dann verantworten die einen Umsatz wahrscheinlich zwischen 250k EUR und 1 Mio EUR. Das ist echt viel Geld. Warum sollten solche Leute glauben, dass sie nicht Partnermaterial sind?“ Als Gründungspartner von trustberg, weiß er, […]
50: Wie gründe ich erfolgreich mein eigenes Netzwerk? – Interview mit Eva-Juliane Stark

Eva-Juliane Stark ist General Legal Counsel bei Cavalry Ventures. Sie gehört als Gründerin der Venture Ladies, die sie 2014 ins Leben rief, zu den bekannten Persönlichkeiten im Rechtsmarkt und in der Start-up Szene. Die Venture Ladies sind ein Netzwerk mit heute 2500 Mitgliedern, davon 15 % Männern, die sich in der Venture Capital Szene engagieren. […]
49: Wie werde ich sichtbar bei LinkedIn? – Folge mit Dr. Nadine Lilienthal

Heute geht es darum, wie du deine Sichtbarkeit bei LinkedIn erhöhst. Nadine spricht über ihre Erkenntnisse aus den letzten Jahren. Du erfährst in drei leicht umsetzbaren Schritten, wie du beim Aufbau deines persönlichen Profils vorgehen kannst. #personalbranding In der heutigen Folge erfährst du: Wie du herausfinden kannst, wofür du bei LinkedIn stehen möchtest und mit […]
48: Gründerstaat Deutschland? Brigitte Zypries zu Digitalisierung, Start-ups und Erfolg

Brigitte Zypries bespielt viele Felder – sie ist Angel Investorin, engagiert sich für Gründerinnen und für diverse Themen im Rechtsmarkt. Als ehemalige Bundesministerin der Justiz (2002 bis 2009) sowie Bundesministerin für Wirtschaft und Energie (2017 bis 2018) teilt die SPD-Politikerin ihre Sicht auf die Rechtsbranche mit uns. In diesem Gespräch erfährst Du: – was Brigitte […]