37: Fünf Wege Kanzleikultur selbst zu gestalten – Folge mit Dr. Nadine Lilienthal

Heute erfährst Du, wie Du als Einzelperson Kanzleikultur gestalten kannst! Kultur ist natürlich etwas Kollektives – besonders in Unternehmen orientiert sich Kultur meistens an gemeinsamen Werten, an die sich alle halten. Aber passt dieses Konzept überhaupt für Kanzleien? Dr. Nadine Lilienthal vertritt die These, dass es in Kanzleien ein anderes Verständnis von Kultur braucht, es […]

35: Möglichmachermentalität im Unternehmen und Unterschiede zu Kanzleien – Interview mit Dr. Patrick Buse

Dr. Patrick Buse ist Head of Legal & Corporate Affairs Germany beim größten Bierbrauer Anheuser-Busch InBEV. Der ehemalige Großkanzleianwalt analysiert für uns, was nötig ist um interne Mandanten gut zu beraten. Patrick prägt hierbei den wunderbaren Begriff der „Möglichmachermentalität“ und erklärt, wie ein Unternehmensjurist bei Anfragen von seinen „Kunden“ in fünf Schritten vorgehen kann. Du […]

33: Künstliche Intelligenz in der Juristerei: Was geht, was noch nicht? – Interview mit Andre Koppel

Wer verstehen möchte, wie Künstliche Intelligenz und Datenanalysen den Rechtsmarkt verändern, für den ist diese Folge genau richtig! Andre Koppel hat als Geschäftsführer von zwei Software Unternehmen im juristischen Bereich mehr als 20 Jahre Erfahrung mit der digitalen Auswertung von Daten. In diese Episode erfahrt Ihr: – am Beispiel Wirecard, wie man technisch herausfindet, wann […]

30: Die wichtigen Stellschrauben für eine starke Rechtsabteilung – Interview mit Andreas Bong

Heute spricht Andreas Bong mit mir über seinen hochinteressanten Werdegang von einer Offizierslaufbahn in die Beratung und schließlich zum Partner bei KPMG Law, wo er als BWLer die Bereiche Legal Operations &Technology Services verantwortet. Ihr erfahrt in dieser Folge, was Rechtsabteilungen mit Restaurants gemeinsam haben und warum jedes Legal Department auch eine gute Menükarte braucht. […]

28. Goodbye 2021, Hello 2022!! – Folge mit Dr. Nadine Lilienthal

Ein turbulentes Jahr 2021 ist zu Ende – mit 2022 beginnt ein neuer Jahreszyklus. In dieser Folge lässt Dr. Nadine Lilienthal das Jahr Revue passieren. Es geht um große Themen, die den Zukunft Rechtsmarkt Podcast in 2021 bestimmt haben. Vier Bereiche werden näher beleuchtet: – Kollaboration und interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Rechtsbranche – Das Erfinden […]

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner