27. Wie geht ganzheitliche Rechtsberatung? Fünf konkrete Ansätze für die juristische Beratung – Folge mit Dr. Nadine Lilienthal

Was bedeutet ganzheitliche Rechtsberatung? Wie kann ich konkret holistisch beraten als Anwalt:in? Dr. Nadine Lilienthal, Mitgründerin von LEGALEAP und des New Legal Network – einem Netzwerk für ganzheitliche Jurist:innen – teilt dazu ihre Gedanken im Podcast. Ihr bekommt am Beispiel einer Case Study, nämlich einer Restrukturierung im Unternehmen, aufgezeigt, wie konkrete Beratungsschritte aussehen können. Hierbei […]

26: Der Jurist der Zukunft – Interview mit Dr. Daniel Halft

Wie schaffen es Jurist:innen, in einer sich immer schneller verändernden Welt auch zukünftig relevant zu bleiben? Wie wird sich unser Arbeitsumfeld ändern und welche Skills sind in Zukunft besonders wichtig? Darüber spreche ich in dieser Folge mit Dr. Daniel Halft, General Counsel und Experte für die digitale Transformation von Rechtsabteilungen. Wie es ist, als Jurist […]

25: Wie baue ich eine digitale Rechtsabteilung? – Interview mit Madeleine Heuts

Madeleine Heuts weiß ein Lied davon zu singen, was es bedeutet nicht den typischen Weg zu gehen. Als „Flamingo im Taubenschlag“ bezeichnen Freunde die junge Gründerin, die den Rechtsmarkt mit ihrer Gründungsidee – einer digitalen Rechtsabteilung – aufwirbelt. Madeleine erzählt, wie es ihr in den letzten Jahren gelungen ist, ihren Weg zu gehen – trotz […]

24: Wie gründe ich meine eigene Kanzlei? – Interview mit Nils Bremann

Wie machst Du dein eigenes Ding? Erfolgreich die eigene Kanzlei zu gründen ist wohl eine der größten Herausforderungen, denen Du Dich als Anwalt stellen kannst. Nils Bremann nimmt uns in dieser Folge mit auf seine Reise als Solo-Kanzleigründer. Du erfährst, wie er „sein“ Themengebiet gefunden hat und zu dem Start-up Anwalt geworden ist. Was Du […]

23: Wie mache ich meinen Mandanten glücklich? – Gespräch mit Laura von der Gröben und Dr. Nadine Lilienthal

Wie mache ich meinen Mandanten glücklich? Ja, Du hast richtig gelesen, es geht um Glück. Wir sprechen in dieser Folge nicht über Zufriedenheit oder guten Rechtsrat, sondern über das höchste der Gefühle. Dr. Nadine Lilienthal und Laura Mörschburger, die Gründerinnen von LEGALEAP, geben Dir eine konkrete Anleitung basierend auf echten Mandantenerlebnissen und psychologischen Erkenntnissen zum […]

22: Von Freshfields über Amazon zum General Counsel eines börsennotierten Unternehmens – Interview mit Dr. Nikolai Vokuhl

Dr. Nikolai Vokuhl ist Senior Vice President und Group General Counsel der Hugo Boss AG. In dieser Episode erfahrt ihr, wie er seine Karriere von Freshfields über Amazon bis zu seiner ersten General Counsel Position bei einem börsennotierten Unternehmen entwickelt hat. Nikolai ist ein Experte, wenn es um passgenauen Rechtsrat geht – adressatenorientierte Beratung ist […]

21: Wie baue ich mein LinkedIn-Profil auf? Eine Anleitung – Gespräch mit Dr. Anja Schäfer

Wie kannst Du auf LinkedIn sichtbar werden? Wie lange dauert der Aufbau deines Profils? Wie findest Du Klarheit für deine Themen? Im heutigen Podcast erfährst Du in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Du deine eigene Marke entwickeln kannst und deine Sichtbarkeit auf der Businessplattform LinkedIn steigerst. Dr. Anja Schäfer – Netzwerkexpertin und Rechtsanwältin – ist heute zu […]

20: Growth Mindset – Schlüssel einer juristischen Karriere – Interview mit Dr. Yves Bock

Heute freue ich mich sehr ein großartiges Interview mit Dr. Yves Bock mit Euch zu teilen. Yves ist General Counsel Smart Infrastructure bei der Siemens AG. Dieses Gespräch gibt Euch einen Schlüssel an die Hand, wie Ihr Eure Karriereentwicklung konkret durch Persönlichkeitsentwicklung und eigenes Engagement fördern könnt. Yves lässt uns an seinem reichhaltigen Erfahrungsschatz teilhaben […]

18: Meine Identität als Juristin – Folge mit Dr. Nadine Lilienthal

Wie beeinflusst unsere Identität als Jurist/in unser Leben? Bei Identität geht es um Fragen wie: Wer bin ich? Was macht mich aus? Wer möchte ich sein? Als Juristen identifizieren wir uns oft stark mit dem Jurist/in sein – unserer Juristenidentität. In dieser Folge erfährst Du, was eine Juristenidentität ist und warum es individuelle und kollektive […]

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner