5 Schritte für einen guten Prozess für Verträge

Wie baut man einen guten Prozess für Verträge? Unternehmen schließen oft hunderte bis viele tausende Verträge im Jahr ab. Hier sind 5 Schritte, wie man diesen Prozess optimieren kann: TEMPLATES: Entwickele eigene Templates um Risiken zu adressieren, die in deinem Geschäft oft vorkommen. Templates machen Sinn, wenn sich Geschäftsumstände wiederholen, selten auch für individuelle Fälle. […]
Webinar: Legal AI und Legal Tech Trends

Was sind AI und Legal Trech Trends in 2024? Essentiell wird sicher die neue EU-KI-Verordnung sein. Darüber was heute funktioniert, spricht Nadine am 8. Februar mit David Block, Dr. Ann-Cathrin-Brock, Darko Veljaca und Patrick Prior. Dieses Jahr wird die Weichen für KI stellen. Wir haben mit der neuen EU-Regulierung eine Vorstellung, was in den nächsten […]
TalentRocket-Podcast: Folge mit Dr. Nadine Lilienthal

Warum geht Rechtsberatung oft am Ziel vorbei? Unter diesem provokanten Titel könnt ihr Nadine im TalentRocket- Podcast hören. In dieser Folge spricht Nadine über ihren persönlichen Werdegang und ihre beruflichen Stationen, die zur Gründung von legaleap.law geführt haben. Außerdem geht es darum, wie juristische Dienstleistungen als Rechtsprodukte gedacht werden können. Wir finden es sehr spannend, […]
Event bei der Bucerius Law School: LkSG meets Blockchain

Am 22.11.2023 war Marten eingeladen zu einem Diskussionsabend der Bucerius Law School mit dem Hanseatic Blockchain Institute. Es war spannend zu sehen, wie das Schnittstellenthema LkSG & Blockchain verschiedenste Protagonisten im Rechtsmarkt beschäftigt von Großkanzleikolleg:innen, Blockchainanbietern bis zu den Studierenden. Die Referenten Moritz Schildt und Dr. Mansur Pour Rafsendjani gaben einen fesselnden Einblick in das […]
New Legal Network am 28.11.23 um 19.30 Uhr online – Anmeldungen noch möglich

Wir laden herzlich ein zur kommenden Veranstaltung des New Legal Network, gegründet 2020 von Magda Grünenwald und Nadine. Das Thema:Wie bleiben wir in stressigen Zeiten in Balance? Spätestens zur Weihnachtszeit wohl für fast jede/n ein Thema. Es geht um work/life/family – blending: Wie gehen wir damit um, dass die Grenzen von Arbeit und Privatem verwischen? […]
Innovatives Natives: Folge mit Dr. Nadine Lilienthal

In der neuen Folge des Podcast Innovative Natives von SKW Schwarz spricht Clara Raschewski mit Nadine über Innovation. Die Zeit ist wie im Flug vergangen und die beiden hätten sich wohl 5 Stunden oder mehr austauschen können ohne aufzutauchen. Da es aber einen Podcastproduzenten gab, der ein Auge auf sie hatte, wurden es dann – […]
Beitrag im Karriereführer Recht – Das Jobmagazin für Hochschulabsolvent:innen

Im karriereführer – Das Jobmagazin für Hochschul-absolvent*innen spricht Nadine über die Chancen, die sich im Rechtsmarkt für Studierende und Berufseinsteiger:innen durch KI und neue Technologien bieten. An den Universitäten wird in letzter Zeit mehr gemacht, trotzdem sind Jurastudierende oft wenig auf den Arbeitsmarkt vorbereitet. Der Rechtsmarkt ändert sich derzeit rapide. Zuletzt sind neue Berufsfelder entstanden, […]
Best of Legal Award der Wirtschaftswoche: Jurysitzung in Düsseldorf

Am 19.09.2023 fand in Düsseldorf die Jurysitzung zum Best of Legal Award der WirtschaftsWoche statt mit Nadine als Mitglied der Jury. Die WirtschaftsWoche zeichnet, unterstützt durch das Handelsblatt Research Institute, Kanzleien für Innovationen aus. Betrachtet werden vier Themenfelder, außerdem werden drei Sonderpreise vergeben. Jedes der einzelnen Felder ist in mehrere Kategorien aufgeteilt, in denen die […]
Viadrina Compliance Congress: Panel zu digitalen Lieferketten

Auf dem 10. VIADRINA COMPLIANCE CONGRESS am 29.06.2023 des Viadrina Compliance Center an der European-University Viadrina moderierte Nadine ein Panel zum digitalen Lieferketten-Management. Ein Referent des BAFA berichtete, dass das BAFA vor kurzem ihren ersten Fragebogen verschickte, in dem es u.a. darum ging zu überprüfen, ob die Position des Menschenrechtsbeauftragten angemessen geschaffen wurde. Die Rücklaufquote […]