95: Zeige dich, wie du wirklich bist! – Robert Michels und Ben Ellermann im Gespräch mit Dr. Nadine Lilienthal

Im „normalen“ Leben haben Robert Michels und Ben Ellermann taffe Jobs: Robert ist Partner und Rechtsanwalt bei der Großkanzlei Dentons und Ben ist professioneller Rugby Spieler (FC St. Pauli, Deutsche Nationalmannschaft) und Ambassador von Movember. Gleichwohl gelingt es ihnen authentisch zu sein und über ihre Gefühle zu sprechen – das ist bei weitem noch nicht […]
93: Mein Weg in die Selbstständigkeit: Erfolge, Hürden und erste Schritte – Yaryna Oleshchuk interviewt Dr. Nadine Lilienthal

Ihr hört ein Interview, das Yaryna Oleshchuk mit Nadine Lilienthal für den „Awesome Lawyers“ Podcast geführt hat. Nadine erzählt, wie es ihr als Beamtenkind gelungen ist, trotz Sicherheitsbedürfnis in die Selbstständigkeit zu starten. Ihr erfahrt, wie Nadine mit Risiken umgeht und wie sie sich an Tagen motiviert, wo es nicht so gut läuft. Mehr erfahrt […]
91: Alles zum Podcasten: Wie geht's? Was bringt es? – Folge mit Dr. Nadine Lilienthal

„Was bringt dir der Podcast?“ Das ist eine der Fragen, die Nadine am häufigsten gestellt bekommt. In dieser Folge berichtet Nadine Lilienthal, wie es zu über 90 Folgen ZUKUNFT RECHTSMARKT Podcast kam und was ihr ersten Schritte waren. Ihr erfahrt im Detail, an was man bei einem Podcast alles denken muss: Von Soundtrack, über Logo-Kreation, […]
81: Ethisches Handeln: Was bedeutet das für mich als Juristen? – Interview mit Dr. Martin Fischer
Dr. Martin Fischer ist VP / General Counsel EMEA und Deputy General Counsel des börsennotierten US-Chemie Unternehmens Celanese. Außerdem ist Martin ehrenamtliches Mitglied des Vorstands von FASPE – Fellowships at Auschwitz for the Study of Professional Ethics. In der heutigen Folge geht es um Fragen von Haltung, Compliance, persönlicher Integrität und ethischem Verhalten. Wenn du […]
79: Was gehört zu einer erfüllenden Karriere- und Lebensentwicklung? Gespräch mit Dr. Stefan Fandel

Heute ist Dr. Stefan Fandel zu Gast. Er ist Gründer der Connect Plus GmbH und Head of Site Development bei der Merck Group. Mit ihm spricht Dr. Nadine Lilienthal darüber, wie eine gelungene Karriere gelingt. Wesentlich ist, dass Erfolg im Beruf nie der alleinige Zweck sein kann – am Ende geht es um ein erfüllendes […]
78: Mein Weg zum Legal Design: So nutzt du es in der Praxis! Gespräch mit Dr. Ann-Cathrin Brock

In dieser Folge erfährst du, wie der Weg zum Legal Design gelingen kann. Dr. Ann-Cathrin Brock nimmt uns mit auf ihre Reise: Vom Wunsch Legal Designerin zu werden über ihre Weiterbildung bis zu den ersten Legal Design Projekten. Ann-Cathrin ist Rechtsanwältin und Senior Associate bei GvW Graf von Westphalen. Ihre Passion für Legal Design hat […]
76: Kanzlei-Update: Stabile & nachhaltige Lieferketten, wie geht’s? – Interview mit Marten Rauch

Marten Rauch ist Gründer und Partner von legaleap.law und setzt sich für nachhaltige, stabile Lieferketten ein. Marten begann seine Karriere bei Panasonic Industrial Devices, wo er zuletzt Head of Legal war. Er baute den Bereich Supplier- und OEM-Verträge auf. Vertragsinhalte wertete er dabei mittels KPIs aus, damit die gewonnenen Informationen in strategische Unternehmensentscheidungen einfließen konnten. […]
75: Wie wird eine Kanzlei innovativ? Arbeit mit ChatGPT & Co.

Als Head of Innovation and Legal Tech ist Clara Raschewski vertraut damit, was Kanzleien tun können um sich fit für die Zukunft zu machen. Bei SKW Schwarz beschäftigt sie sich mit der Entwicklung von Tech Tools und Fragen wie: „Wo ist die Anwendung von KI im Arbeitsalltag sinnvoll?“ Clara ist außerdem Host des Podcasts Innovative […]
74: Von der Großkanzlei zum Breathwork Coach: Die Kraft des Atems – Gespräch mit Dr. Jan Sorge

Er ist Top-Jurist, Rising Star in „Media Law“ und war auf dem Weg zum Partner in einer Großkanzlei – dennoch entschied er sich nochmal für etwas anderes. Dr. Jan Sorge ist heute als Breathwork Coach tätig. Er verbindet die Kraft unseres Atems mit seinen eigenen Erfahrungen in einer High-Performance-Umgebung. In dieser Podcastfolge erfährst du: – […]
73: Wie werde ich bekannt auf Social Media? – Folge mit Dr. Max Greger

Vor 1.5 Jahren entschied sich Dr. Max Greger bei LinkedIn authentischer aufzutreten. Vom Bild mit Anzug und Krawatte ging es zum lockeren Auftritt mit Duzen statt Siezen. Das markiert für Max den Anfangspunkt einer Reise, die ihm diesen Sommer den Sprung aus der größeren Partnerschaft in die eigene Kanzlei ermöglicht hat. In dieser Folge erfahrt […]