33: Künstliche Intelligenz in der Juristerei: Was geht, was noch nicht? – Interview mit Andre Koppel

Wer verstehen möchte, wie Künstliche Intelligenz und Datenanalysen den Rechtsmarkt verändern, für den ist diese Folge genau richtig! Andre Koppel hat als Geschäftsführer von zwei Software Unternehmen im juristischen Bereich mehr als 20 Jahre Erfahrung mit der digitalen Auswertung von Daten. In diese Episode erfahrt Ihr: – am Beispiel Wirecard, wie man technisch herausfindet, wann […]

30: Die wichtigen Stellschrauben für eine starke Rechtsabteilung – Interview mit Andreas Bong

Heute spricht Andreas Bong mit mir über seinen hochinteressanten Werdegang von einer Offizierslaufbahn in die Beratung und schließlich zum Partner bei KPMG Law, wo er als BWLer die Bereiche Legal Operations &Technology Services verantwortet. Ihr erfahrt in dieser Folge, was Rechtsabteilungen mit Restaurants gemeinsam haben und warum jedes Legal Department auch eine gute Menükarte braucht. […]

28. Goodbye 2021, Hello 2022!! – Folge mit Dr. Nadine Lilienthal

Ein turbulentes Jahr 2021 ist zu Ende – mit 2022 beginnt ein neuer Jahreszyklus. In dieser Folge lässt Dr. Nadine Lilienthal das Jahr Revue passieren. Es geht um große Themen, die den Zukunft Rechtsmarkt Podcast in 2021 bestimmt haben. Vier Bereiche werden näher beleuchtet: – Kollaboration und interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Rechtsbranche – Das Erfinden […]

27. Wie geht ganzheitliche Rechtsberatung? Fünf konkrete Ansätze für die juristische Beratung – Folge mit Dr. Nadine Lilienthal

Was bedeutet ganzheitliche Rechtsberatung? Wie kann ich konkret holistisch beraten als Anwalt:in? Dr. Nadine Lilienthal, Mitgründerin von LEGALEAP und des New Legal Network – einem Netzwerk für ganzheitliche Jurist:innen – teilt dazu ihre Gedanken im Podcast. Ihr bekommt am Beispiel einer Case Study, nämlich einer Restrukturierung im Unternehmen, aufgezeigt, wie konkrete Beratungsschritte aussehen können. Hierbei […]

26: Der Jurist der Zukunft – Interview mit Dr. Daniel Halft

Wie schaffen es Jurist:innen, in einer sich immer schneller verändernden Welt auch zukünftig relevant zu bleiben? Wie wird sich unser Arbeitsumfeld ändern und welche Skills sind in Zukunft besonders wichtig? Darüber spreche ich in dieser Folge mit Dr. Daniel Halft, General Counsel und Experte für die digitale Transformation von Rechtsabteilungen. Wie es ist, als Jurist […]

25: Wie baue ich eine digitale Rechtsabteilung? – Interview mit Madeleine Heuts

Madeleine Heuts weiß ein Lied davon zu singen, was es bedeutet nicht den typischen Weg zu gehen. Als „Flamingo im Taubenschlag“ bezeichnen Freunde die junge Gründerin, die den Rechtsmarkt mit ihrer Gründungsidee – einer digitalen Rechtsabteilung – aufwirbelt. Madeleine erzählt, wie es ihr in den letzten Jahren gelungen ist, ihren Weg zu gehen – trotz […]

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner