67: Personal Branding bei LinkedIn: Meine Learnings aus 3 Jahren – Interview mit Johannes Brand LL.M.

Heute akquiriert Johannes Brand LL.M. über 50 % seiner Mandate bei LinkedIn. Alles begann vor etwa 3 Jahren, als er mit Beiträgen auf der Social Media Plattform sichtbar wurde. Nadine spricht in diese Folge mit Johannes über seine Learnings aus den letzten Jahren. In diesem Interview erfahrt Ihr: – Wie Akquise über LinkedIn funktioniert und […]
66: Wann kommt der neue Rechtsmarkt? – Interview mit Dr. Jochen Brandhoff

Dr. Jochen Brandhoff hat 2017 die LEGAL REVOLUTION ins Leben gerufen. Die Legal Revolution ist eine Messe für Legal Tech. In dieser Folge berichtet er von seiner Gründung, davon was er in den letzten Jahren schon aufgebaut hat und seiner Vision für die Zukunft. Ganz wichtig für Jochen ist, dass es nicht die Idee ist, […]
65: Legal Design meets Legal Operations: Es kommt zusammen, was zusammen gehört – Interview mit Alisha Andert LL.M., Lina Krawietz und Marius Esser

Alisha Andert LL.M. und Lina Krawietz gründeten 2018 die Legal Innovation Beratung „This is Legal Design“. Mit Marius Esser haben die beiden nun einen Spezialisten für Legal Operations als weiteren Co-Founder aufgenommen. Marius war Mitgründer von Cheavlier und zuletzt Senior Manager Legal Operations bei PWC. Damit kommt zusammen, was zusammen gehört – persönlich und fachlich. […]
64: Zwei Gründer, eine Mission: Neu anfangen geht immer! – Interview mit Werner Hansch und Marc Ellerbrock

Werner Hansch ist Fußballkommentator und bekannt als die „Stimme des Ruhrgebiets“. Außerdem ist er Sieger bei Promi Big-Brother und mit 84 Jahren wohl einer der ältesten Gründer. Zusammen mit dem Rechtsanwalt Marc Ellerbrock hilft er Menschen, die dem Glückspiel verfallen sind. Ein Schicksal, dass er aus eigener Erfahrung kennt. Das Start-up Zockerhelden setzt sich für […]
63: Kinder und Kanzlei? Klar geht das! – Interview mit Marina Arntzen LL.M.

Marina Arntzen LL.M. ist Counsel bei der Großkanzlei Norton Rose Fulbright, Mutter von 3 Kindern und Autorin des Buches „Family-Work-Balance für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte“. Mit Marina spricht Nadine darüber, wie sie es neben ihrem vollen Leben geschafft hat, dieses Buch zu schreiben. Wie sage ich meinem Arbeitgeber, dass ich schwanger bin? Von Marina erfährst du, […]
62: New Legal Network: Wie finde ich Jurist:innen, die über den Tellerrand schauen? – Gespräch mit Magda Grünenwald

Magda Grünenwald ist VP Legal & Compliance bei Wandelbots. 2020 gründete sie gemeinsam mit Dr. Nadine Lilienthal das New Legal Network – um Jurist:innen zu treffen, die über den Tellerrand hinaus schauen. In dieser Folge erzählt Magda: – Was schwer daran ist, ein Netzwerk zu gründen und wie man eine Idee beständig wachsen lässt; – […]
61: Pitch oder Präsentation: Wie bleibe ich im Kopf? – Interview mit Helge Köhlbrandt

Helge Köhlbrandt ist General Counsel von Nestlé Deutschland. Helge ist bekannt für seine Kreativität und dafür, Dinge mal anders zu machen. Das merkt man auch in diesem Podcast, der ein Ideenfeuerwerk für Kommunikation in der Rechtsabteilung und die Beziehung zwischen Kanzleien und Unternehmen beinhaltet. Für die gute Zusammenarbeit zwischen externen Anwält:innen und der Rechtsabteilung ist […]
60: Wie werde ich Experte in einem Rechtsgebiet? – Interview mit Tobias Neufeld LL.M.

Tobias Neufeld, LL.M. ist Partner bei ARQIS. In seiner Karriere schafft er es, sich fachlich stetig weiterzuentwickeln, wobei er sich auch immer wieder neue Fachbereiche erschließt. Mit Dr. Nadine Lilienthal spricht er über das Anwaltsein in der Großkanzleiwelt. Du bekommst Tipps, wie Du einen Arbeitgeber auswählst, der dir Raum für deine persönliche Karriereentwicklung gibt. Wäre […]
59: Erfolgreich gründen: Wie baue ich ein Produkt mit künstlicher Intelligenz? – Interview mit René Fergen

René Fergen berichtet wie er sein Legal Tech Start-up JUPUS in Leben gerufen hat und die erste Finanzierungsrunde erfolgreich absolviert hat. Ihn treibt an, dass wir in einer Branche sind, die sich seit 100 Jahren fast nicht verändert hat. Dazu einen Beitrag zu leisten, diese Zukunft zu gestalten, begeistert ihn. In dieser Folge erfährst du: […]
58: Climate change now! Wie Klima meine Mission wurde – Interview mit Daniela Weber-Rey

Daniela Weber-Rey ist eine Institution im deutschen Rechtsmarkt. Während ihrer außergewöhnlichen Karriere hat sie viele Stationen durchlaufen: Sie war Partnerin bei Clifford Chance, Chief Corporate Governance Officer der Deutschen Bank und sitzt heute in verschiedenen Aufsichtsräten. Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind ihre Passion. Wo andere vor der Aufgabe klein beigeben, spürt man bei Daniela den Willen, […]