47: Wie stoße ich Veränderung an? Von Flex Desks bis zur Initiative #stayonboard – Interview mit Dr. Tobias de Raet

Dr. Tobias de Raet hat Erfahrung mit erfolgreichen Veränderungsprozessen. Als Co-Managing Partner bei Lindepartners hat er Flex Desks und eine Flex-Policy mit eingeführt. Außerdem betätigt er sich in einem umfangreichen Ehrenamt: Er gehört zu einem kleinen Team um Verena Pausder, dass eine Gesetzesinitiative aus der Gesellschaft erfolgreich in die Politik eingebracht hat. Unter dem #stayonboard […]
46: Von der Anwältin zur Gründerin #künstlicheIntelligenz – Interview mit Dr. Susann Funke

Die zunehmende Komplexität von Regulierungen stellt uns als Gesellschaft vor große Herausforderungen. Dr. Susann Funke und ihr Team haben eine Lösung für dieses Problem entwickelt. Mittels künstlicher Intelligenz hilft LEX AI, bei neuen Gesetzespaketen den Überblick zu behalten. In dieser Folge geht es darum: – Wie Susann die Idee kam, LEX AI zu gründen und […]
45: Meine Geschichte – Warum ich eine Kanzlei gründen möchte – Folge mit Dr. Nadine Lilienthal

Heute wende mich mit einem ungewöhnlichen Aufruf an Euch. Seit 2 Jahren bin ich nun mit LEGALEAP unterwegs. Seitdem beschäftigt mich die Frage, was Mandant:innen wirklich wollen. Seit kurzem spüre ich einen starken inneren Sog. Es juckt mir in den Fingern. Ich möchte eine spezialisierte Kanzlei gründen! Wieso das so ist und was mich dabei […]
44: Talente gewinnen und halten! So geht’s mit Teamwork – Interview mit Karoline Lange-Kuhlmann LL.M.

Sieben Frauen im Team und sie können ihre neuen Talente mit Initiativbewerbungen abdecken – Karolina Lange-Kulmann erklärt die insichtbare Kraft erfolgreicher Teamarbeit. Karolina ist Salary Partnerin bei Taylor Wessing und Mitglied des Diversity Counsel, einer Initiative zur Förderung diverser Teams. In der heutigen Folge erfährst Du: – wie Jobsharing in einer Kanzlei funktioniert; ohne offizielle […]
43: Von Null zum Business-Case: Wie gestalte ich meine Zukunft als Anwalt? – Interview mit Prof. Dr. Clemens Engelhardt

Prof. Dr. Clemens Engelhardt hat viel dazu zu sagen, wie Du erfolgreich deinen Business-Case als Anwalt oder Anwältin bildest. Wer sich für den Aufbau des eigenen Geschäfts und die nötige Positionierung interessiert, für den ist diese Folge ein Quell des Wissens und ganz konkreter Tipps! Clemens erklärt, was notwendig ist, um im Markt als Anwalt […]
42: Purpose als Antrieb – Wie Du Sinn in der Arbeitswelt findest – Interview mit Philipp Eder

Philipp Eder begeistert sich ebenso für die Versicherungsbranche und Legal Tech wie für sozioökonomische Fragen und die schönen Künste. Philipp hatte schon immer vielseitige Interessen und gibt uns in dieser Folge einen Einblick, wie er diese mit seinem erfolgreichen Karriereweg kombiniert. Heute ist er Geschäftsführer der Allianz-Rechtsschutz-Service GmbH. In dieser Folge erfährst Du: – Wie […]
41: Karriereplanung: Sich neu erfinden – wann ist der richtige Zeitpunkt? – Interview mit Markus Hartung

Markus Hartung ist aus dem deutschen Rechtsmarkt seit Jahrzehnten nicht wegzudenken. Im Laufe seiner facettenreichen Karriere mit vielen spannenden Stationen, hat er sich schon öfter als Anwalt und Jurist neu erfunden. In dieser Folge erfährst Du: – Was helfen kann, um gute Entscheidungen für den eigenen Karriereweg zu treffen – Woran Du merkst, dass es […]
40: Kostentransparenz in Kanzleien – Interview mit Felicia Mundhenke

Mein heutiger Gast hat sich zum Ziel gesetzt, die Kostentransparenz auf anwaltlichen Projekten zu steigern. Felicia Mundhenke ist Gründerin und CEO von Consalio, einem Legal Tech Tool zum Tracking von Kennzahlen rund um Legal Projects. In dieser Folge erfahrt ihr mehr darüber: – wie Kanzleien interne Daten nutzen können, um ihr Staffing zu verbessern und zu […]
39: Alleine war gestern – Projektmanagement in Kanzleien – Interview und Claudio Flocke

Mit meinem heutigen Gast Claudio Flocke steige ich in das Thema Legal Project Management ein. Claudio ist seit über 12 Jahren bei Linklaters LLP und leitet dort den Bereich Legal Project Management (LPM) für Europa. Was Ihr aus dieser Folge mitnehmen könnt: – Ihr erfahrt, wie Claudio das LPM-Team aufgebaut hat und den Bereich Projektmanagement […]
38: Wie werden Kanzleien diverser? – Interview mit Dr. Hans-Peter Löw

In dieser Folge dreht sich alles um Karriere in der Großkanzlei und Diversity! Mein heutiger Gast Dr. Hans-Peter Löw ist Senior Counsel bei DLA Piper und war zuvor langjähriger Partner bei den Großkanzleien Allen & Overy und Hogan Lovells. Wir sprechen heute darüber: – Wie ein klarer Plan mit 20 Punkten der Karriere hilft, sich […]